Ministerium für Tourismus, Investitionen und Luftfahrt schließt historische Vereinbarung mit SpaceX, um den Bahamas einen Platz an der Spitze der Weltraumtechnologie und des Tourismus zu verschaffen
NASSAU, Bahamas (16. Februar 2024) – Das Ministerium für Tourismus, Investitionen und Luftfahrt (MOTIA) freut sich, die erfolgreiche Aushandlung und Ausführung einer bahnbrechenden Vereinbarung (Letter of Agreement, LOA) mit SpaceX (Space Exploration Technologies Corp.) bekannt zu geben, die für die Bahamas einen revolutionären Sprung in den Bereich des Weltraumtourismus darstellt.
Das LOA begründet eine strategische Zusammenarbeit, die die Bahamas als globales Ziel für die Beobachtung von Booster-Landungen positioniert.
SpaceX, ein Pionier in der Weltraumforschung, arbeitet derzeit an der Fertigstellung von Missionsplänen, bei denen eines der autonomen Drohnenschiffe des Unternehmens als Landeplatz für Falcon 9 östlich der Exumas dienen und ein Spektakel bieten wird, das nur auf den Bahamas zu sehen sein wird. Diese einmalige Gelegenheit bietet Touristen die Möglichkeit, beeindruckende Weltraumereignisse von Kreuzfahrtschiffen, Resorts und verschiedenen Touristenattraktionen aus zu erleben, und festigt damit die Position der Bahamas als wichtiger Akteur in der aufstrebenden Weltraumtourismusbranche.
Die exklusive Sichtbarkeit von Raketenlandungen eines autonomen Drohnenschiffs von verschiedenen bahamaischen Inseln aus zeichnet dieses Reiseziel als weltweit einzigartig aus.
Die jeweiligen im LOA abgedeckten Landungen auf den Bahamas werden nicht nur die Starlink-Mission von SpaceX unterstützen, sondern auch dazu beitragen, Leben zu retten, die Fähigkeiten der Ersthelfer zu verbessern und im Katastrophenfall die Konnektivität sicherzustellen.
„Diese Vereinbarung mit SpaceX markiert eine neue Ära für die Bahamas. Es ist uns eine Ehre, mit SpaceX zusammenzuarbeiten, um eine sichere Landung ihrer Falcon-9-Raketen auf einem autonomen Drohnenschiff in bahamaischen Gewässern zu ermöglichen und so ihre Bemühungen um die Wiederverwendbarkeit von Raketen fortzusetzen“, sagte Hon. I. Chester Cooper, stellvertretender Premierminister und Minister für Tourismus, Investitionen und Luftfahrt.
„Gleichzeitig öffnet diese Vereinbarung durch Starlinks Hochgeschwindigkeitsinternet aus dem Weltraum Türen zu beispiellosen Möglichkeiten für unsere Bürger und fördert langfristige Vorteile für Bildung, Notfallmaßnahmen und Innovation“, sagte Cooper. „Die bahamaische Regierung möchte diese Partnerschaft für Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und verbesserte Bildungschancen nutzen.“
Im Rahmen des LOA hat sich SpaceX verpflichtet, die Schaffung einer Weltrauminstallation oder -ausstellung zu unterstützen, in der erkennbare Hardware und ein SpaceX-Raumanzug zu sehen sind. Diese Ausstellung, die einzige außerhalb der Vereinigten Staaten, wird voraussichtlich sowohl bei den bahamaischen Bürgern als auch bei internationalen Touristen große Aufmerksamkeit und Besucherzahlen auf sich ziehen.
Neben dem potenziellen Umsatzwachstum haben die Bahamas an mehreren Standorten auf den Family Islands Starlink-Internetkonnektivität gesichert. Diese Terminals, die speziell für Schulen ohne ausreichende Internetkapazität vorgesehen sind, werden auch die Fähigkeiten und Einsätze der Ersthelfer in der Region stärken.
Das Engagement von SpaceX in der Bildungsarbeit durch vierteljährliche Präsentationen zu MINT- und raumbezogenen Themen wird einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der MINT-Ausbildung auf den Bahamas haben und Schülern und Lehrern unschätzbare Chancen bieten.
Aisha Bowe, ehemalige NASA-Raketenwissenschaftlerin und Gründerin und CEO von STEMBoard, spielte eine bedeutende Rolle bei diesem Erfolg. Im Jahr 2024 wird sie Astronautin und damit die erste Bahamaerin im Weltraum sein. Ihre inspirierende Reise, die weltweit in Interviews, Präsentationen und einer Dokumentation geteilt wird, steht im Einklang mit der Vision der Bahamas für Innovation und Bildung. In der Zusammenarbeit mit SpaceX in den letzten fünfzehn Monaten waren Bowes Fachwissen und die Beiträge von STEMBoard von entscheidender Bedeutung für die Ausarbeitung der Verfahren für Weltraumoperationen auf bahamaischem Territorium.
Cooper betonte, dass die Regierung bestrebt sei, ihren Einfluss über den Tourismus hinaus auszuweiten.
„Die Bahamas sind bereit, ihre neu entdeckte Rolle in der globalen Raumfahrtindustrie anzunehmen, was einen entscheidenden Moment in der Geschichte des Landes darstellt. Wir freuen uns auf eine Zukunft, in der die Bahamas im Einklang mit unserem Plan für den Wandel und unserer Initiative Innovate242 stolz als Vorreiter im Weltraumtourismus und in der Weltraumtechnologie auftreten“, sagte er.
###
Über die Bahamas
Die Bahamas haben über 700 Inseln und Cays sowie 16 einzigartige Inselziele. Sie liegen nur 50 Meilen vor der Küste Floridas und bieten Reisenden eine schnelle und einfache Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Der Inselstaat bietet außerdem erstklassige Angel-, Tauch- und Bootsmöglichkeiten sowie Tausende von Meilen der spektakulärsten Strände der Erde, die Familien, Paare und Abenteurer erkunden können. Erfahren Sie unter www.bahamas.com oder auf Facebook , YouTube oder Instagram .
Medienkontakt:
Anita Johnson-Patty
Direktor Globale Kommunikation, Bahamas Ministerium für Tourismus und Luftfahrt