Die wilde Seite von Andros

Auf keiner anderen Insel gibt es eine solche Vielfalt an Unterwasserphänomenen, von ozeanischen Süßwasser-Blaulöchern bis zum Tiefseegraben „Tongue of the Ocean“.
Die Insel Andros erstreckt sich über 104 Meilen und beherbergt das drittgrößte Barriereriff der Welt. Es ist gleichermaßen für seine blauen Löcher im Landesinneren und im Ozean bekannt wie für seinen Sitzplatz am Rande der Tongue of the Ocean, einem Tiefwassergraben im Atlantik, der Unmengen großer Tiere beherbergt, die in den Tiefen zu Hause sind.
„Wir sind der einzige Ort auf der Welt mit gezeitenbedingten blauen Süßwasserlöchern – und wir haben mehr als 100 vor Süd-Andros“, sagt Jesse Leopold, Besitzer des Andros Beach Club Resort , einem All-Inclusive-Boutique-Resort mit nur acht Cabanas am Strand. „Sie sind im Grunde Unterwasserhöhlen.“ Die meisten beginnen inmitten flacher Korallenriffe und stürzen auf etwa 300 bis 400 Fuß ab. „Wenn man reinkommt, sieht man überall an den Wänden Hummer und Krabben“, sagt Leopold. Wagen Sie sich weiter hinein, um einzigartige Formationen zu entdecken. Da die Blue Holes von den Gezeiten abhängig sind, variiert das Erlebnis je nach Tageszeit. Mit vier verschiedenen Gezeitenwechseln pro Tag kann der Innenraum in Bezug auf Beleuchtung, Tiefe und Atmosphäre völlig unterschiedlich sein. Außerdem ist das Wasser im Inneren Süßwasser; Das ist mindestens 10 Grad kühler als die Oberflächentemperatur. Dieses Wasser trägt zur Kühlung des Meerwassers bei und schützt so die Korallen. Auf der Insel gibt es auch eine Reihe von blauen Löchern im Landesinneren, ähnlich den Cenoten in Mexiko. Der Unterschied besteht darin, dass die blauen Löcher im Landesinneren von Andros vertikal und nicht horizontal verlaufen.
Eine weitere Hauptattraktion ist das Barriereriffsystem, das als das drittgrößte der Welt gilt. „Keine andere Insel hat so etwas wie das Barriereriff, das wir hier haben“, sagt Leopold. „Es ist so groß, dass vieles davon noch unerforscht ist.“ Abgesehen davon, dass sie sich kilometerweit erstrecken, sind die Riffe hier gesünder als die anderer Reiseziele. Auf dieser Insel gibt es nur sehr wenig Entwicklung, so dass die Korallen vor Abflüssen vom Golfplatz, Explosionsfischerei und anderen unzähligen Stressfaktoren geschützt bleiben. „Was Sie unter Wasser sehen, ist genau so, wie Mutter Natur es geschaffen hat“, sagt Jeffrey Birch, Manager der Small Hope Bay Lodge .
Ein Lieblingsort von Leopold ist das Labyrinth mit einem Gewirr von Durchschwimmbecken, die sich durch das Riff schlängeln. Haie, Schildkröten und Stachelrochen sind allesamt wahrscheinliche Sichtungen. Dann sind da noch die Haie. Bei den meisten Tauchgängen werden Sie wahrscheinlich mindestens einem Karibischen Riffhai begegnen.
Das Team der Small Hope Bay Lodge, einem familiengeführten Öko-Resort, das Tauchen anbietet, führt einen Hai-Tauchgang durch, bei dem ein gefrorener Kuskel ins Wasser gelassen wird. Im Gegensatz zu anderen Hai-Tauchgängen auf den Bahamas handelt es sich beim einmaligen Tauchgang vor Andros jedoch nicht um Lebendfutter – es gibt keinen Hundeführer im Wasser, der den Haien Fisch reicht –, was bedeutet, dass die Taucher frei herumschwimmen können. „Wir führen es genauso durch wie jeden anderen Tauchgang“, sagt Birch. „Der Vorteil dieser Art von Tauchgang ist, dass man die Haie aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.“ Außerdem besteht die Möglichkeit, mehr über ihr Verhalten zu erfahren. Die Brustflossen signalisieren beispielsweise den Erregungszustand des Hais. Wenn die Flossen direkt aus dem Rumpf herausragen, befindet sich der Hai in einem natürlichen, entspannten Zustand. Es ist auch die Gelegenheit, nahe genug heranzuschwimmen, um zu beobachten, wie sich die Nickhaut über dem Auge des Hais schließt, während dieser sich nähert, um aus dem Kumpel zu beißen.
Die meisten Taucher werden die Haie und diese drei geografischen Phänomene erleben wollen, und während Sie sie vielleicht alle an einem Tag – einem sehr langen Tag – sehen können, entscheiden sich die meisten Reisenden dafür, eine ganze Woche auf dieser Öko-Paradiesinsel zu verbringen und sich dort niederzulassen entweder in der Small Hope Bay Lodge oder im Andros Beach Club Resort, sodass Sie genügend Zeit haben, die weißen Sandstrände, Hochsee- und Fliegenfischen, Wandern und alles andere zu genießen, was Andros so unvergesslich macht.
Machen Sie mit und gewinnen Sie ein SeaLife SportDiver-Unterwassergehäuse für Ihr Smartphone!